• Neues
  • Chronik
  • Bücherei
  • Vorstand
  • Verein
  • Presse
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Chronik

Eine Rückschau auf die Vergangenheit unseres Vereins.

Gemeinsames Stricken, 20.10. und 17.11.2022

Die Strickprofis des Freundeskreises laden wieder zum gemeinsamen Stricken ein:

jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr
am Donnerstag, 20. Oktober und 17. November 2022

Wir unterstützen Sie bei Ihren neuen und alten Projekten.

Sie bringen das Material und die Zeit mit, wir unsere Erfahrung.

Es wird nicht nur gestrickt, es kann auch gehäkelt werden.

Wir bitten um eine Spende für den Freundeskreis der Bibliothek Neckarau.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte um Voranmeldung unter:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Beachten Sie die gültigen Coronaregelungen

 

Treffpunkt: Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau,
Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim

Hier finden sie unseren Flyer.

Reihe Wertschätzende Kommunikation, 12.10.2022

„Stressige Familienzeit? Macht es euch doch leicht!“
Vertrauen und Verbundenheit im Familien-Alltag stärken


Die Psychologin Frau Dr. Heinemann zeigt wieder an humorvollen Sprach-Beispielen wie Eltern, Großeltern und alle Interessierten ihre Kinder in diesen unruhigen und unsicheren Zeiten sprachlich wohlwollend begleiten können.

WIE mit Kindern gesprochen wird spielt eine große Rolle und erspart viel Stress, so dass auch genügend Zeit zum Erholen bleibt.

Wie das geht erfahren Sie am:


Mittwoch, den 12. Okt. 2022 von 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
In der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2


Referentin: Frau Dr. Petra Heinemann, Dipl. Psychologin
Eintritt frei. Es wird um Spenden für den Freundeskreis der Wilhelm-Wundt-Bücherei gebeten.

Hier finden sie unseren Flyer.

Gründung eines Lesekreis, 06.10.2022

Stricken am 22.09.2022

Die Strickprofis des Freundeskreises laden wieder zum gemeinsamen Stricken ein, am 22.09.22 von 15:00-17:00 Uhr.

Wir unterstützen Sie bei Ihren neuen und alten Projekten.

Sie bringen das Material und die Zeit mit, wir unsere Erfahrung.

Es wird nicht nur gestrickt, es kann auch gehäkelt werden.

Wir bitten um eine Spende für den Freundeskreis der Bibliothek Neckarau.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitte um Voranmeldung unter:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Beachten Sie die gültigen Coronaregelungen

Hier finden sie unseren Flyer.

Eine Urkunde wird geschrieben

Kloster Lorsch

2 Neckarauer Schulklassen haben von Museumspädagoginnen des Kloster Lorsch erfahren, wie, womit und wo früher geschrieben wurde. Es war damals eine Kunst und nicht so leicht und einfach wie heute.

Die Kunst des Schreibens durften die Kinder dann selbst ausprobieren. Zuerst wurden einmal die Schriftzeichen mit dem Federkiel geübt, das war nicht einfach. Ruckzuck war ein Klecks auf dem Papier. Es wurde aber nicht nur geschrieben, der 1. Buchstabe des Namens wurde schön farbig gestaltet. Dazu wurden die Farben in einer Muschel mit Naturfarben und Eiweiß angerührt. Das war anstrengend, aber es hat auch viel Spaß gemacht. Jedes Kind durfte eine Urkunde mit dem eigenen Namen gestalten und mit nach Hause nehmen.

Die Veranstaltung mit dem Kloster Lorsch war für die Kinder kostenlos - durch eine großzügige Spende anlässlich des Atelierfestes der Künstler des ARTelier Neckarau.

Ganz herzlichen Dank den Spenderinnen und Spendern, die diese interessante Veranstaltung ermöglicht haben.

Page 6 of 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Termine

  • Seniorenmedienmentor, 13.10.2025
  • Märchenerzähler, 23.10.2025
  • Spielenachmittag, 18.10.2025
  • Gemeinsames Stricken und Häkeln, Nov. + Dez. 2025
  • Kaffee mit Buch am 06.11.2025

Öffnungszeiten Bücherei

Mo. 10:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Di. 10:00 - 12:00
13:00 - 19:00
Mi. 10:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Fr. 09:00 - 14:00