Chronik
Eine Rückschau auf die Vergangenheit unseres Vereins.

Hoch hinaus – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist
Zum zweiten Mal organisierte die Stadtbibliothek mit Unterstützung der RheinNeckarHelden den Lesewettbewerb „Hoch hinaus“. Die Idee dazu stammt von der Autorin Ursel Scheffler (https://buechertuerme.de/).
Nicht einzelne gute Vorleser*innen stehen im Fokus, sondern die Lesemotivation der ganzen Klasse sollte gesteigert werden. An „Hoch hinaus“ 2022 haben 27 Grundschulen teilgenommen, 18.243 Bücher, Comics und auch Zeitschriften wurden gelesen.
Auch dieses Jahr haben die Grundschulen in Neckarau am Lesewettbewerb erfolgreich teilgenommen. Vom Freundeskreis erhielt jedes Kind einen kleinen Preis.
Am 18. Juli 2021 wurden in der Kinder- und Jugendbibliothek die lesefreudigsten Klassen ausgezeichnet.
www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/aktuell#hochhinaus
Die Vorsitzende, Frau Seifried, berichtete aus der Vorstandssitzung im April, bei der zwei Veranstaltungen für das laufende Jahr festgelegt wurden:
Am 12.10.22: „Vertrauen, Verbundenheit in der Familie stärken“ mit Frau Dr. Heinemann und am 9.11.22: „Tödliche Törtchen“ mit Gina Greifenstein (Krimi-Lesung und Verkostung).
Es gab im Mai und Juni zwei Stricknachmittage, diese sollen, wenn es die Corona-Lage zulässt, auch im Herbst wieder durchgeführt werden.
Es ist auch eine Neuauflage des Workshops „Apps & Co.” mit Ainhoa Palomo Vegas geplant. Der Termin wird noch festgelegt.
Frau Gerner berichtete über eine Veranstaltung mit Museumspädagog:innen vom Kloster Lorsch mit zwei Schulklassen (23 und 25 Kinder). Dank der großzügigen Spende der Künstler des ARTelier Neckarau an den Freundeskreis (s. Bericht) wurde kein Beitrag für die Kinder erhoben.
Im Laufe des Jahres wurden mit Mitteln des Freundeskreises viele neue Bücher, Spiele und Tonis angeschafft.
Auch der Vorlesewettbewerb (s. Bericht) mit dem neuem Format „Hoch hinaus“ wurde finanziell durch den Freundeskreis unterstützt.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des Vereins,
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserem Freundeskreis!
In der nächsten Zeit wollen wir wieder unsere Neckarauer Bibliothek durch Veranstaltungen unterstützen und zur kulturellen Vielfalt im Stadtteil beitragen.
Für den Vorstand
Karin Seifried und Iris Drobel
Ab Mai werden wir wieder unsere Stricknachmittage anbieten.
Da die Zweigstelle Neckarau in dieser Woche vom (11.07. bis 15. 07.2022) krankheitsbedingt geschlossen bleibt, fällt der Stricknachmittag am Donnerstag, 14. Juli 2022 aus.
Die Strickprofis des Freundeskreises laden wieder zum gemeinsamen Stricken ein:
jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr
am Mittwoch, 18.Mai, Donnerstag, 09. Juni und Donnerstag, 14. Juli 2022
Wir haben die Anleitungen für ein Paar Socken oder einen Schal, Loop oder Cowl, helfen nötigenfalls bei Ihren eigenen Projekten und haben Spaß beim gemeinsamen Stricken.
Sie bringen das Material und die Zeit mit, wir unsere Erfahrung.
Anmeldung in der Bibliothek oder per E-Mail an:
Es entstehen Kopierkosten für die Anleitungen und wir bitten um eine Spende an den Freundeskreis.
Wir treffen uns in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim.
Hier finden sie unseren Flyer.
Am Dienstag, 8.März, 16:30-18:00 Uhr, findet für Kinder zwischen 6 und 10 Jahre, ein Schach-Workshop mit dem Jugendspielleiter des Schachklubs Altrip und nationalen Schiedsrichter im Deutschen Schachbund, Norbert Kugel statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung unter der 0621 85 11 95 oder per Mail an
Hier finden Sie das Plakat zum Download.