• Neues
  • Chronik
  • Bücherei
  • Vorstand
  • Verein
  • Presse
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Chronik

Eine Rückschau auf die Vergangenheit unseres Vereins.

Wertschätzende Kommunikation in der Familie

Am 20. März 2019 mit Frau Dr. Petra Heinemann, Dipl. Psychologin (Plakat).

Zu einem interaktiven Abend rund um das Thema Alltagskommunikation hatte der Freundeskreis der Wilhelm Wundt Bücherei eingeladen. Die Psychologin Petra Heinemann nahm die zahlreichen Interessierten mit auf eine spannende Reise zu eigenen Sprachgewohnheiten. Nach einem kurzen Impulsvortrag konnte die Aussage der Referentin „Wie klingt das was ich sage und kommt das auch beim anderen so an, wie ich es sage“ anhand von zahlreichen spielerischen Elementen direkt selbst ausprobiert werden.
Karin Seifried, die Vorsitzende des Freundeskreises, war beeindruckt, wie anschaulich im interaktiven Tun deutlich wurde, dass mit allem - wie wir etwas sagen oder wie wir auch etwas weglassen - eine Wirkung erzielt wird.
Kommunikation ist ein Spielangebot bei dem der „Spielpartner“ entscheidet, ob er mitspielt - das wurde an diesem Abend immer wieder betont.
Bewusste Sprache als Schlüssel für ein Achtsames Miteinander, diese Botschaft nahmen die Teilnehmenden mit nach Hause.

Elke Zimmer / Iris Drobel

Lesung zum Weltfrauentag, 08.03.2019

Der Freundeskreis der Wilhelm-Wundt-Bücherei lädt ein zu einem heiteren Abend mit Lesung und Musik am Freitag, 8.3.2019 um 19.30 Uhr in der Bücherei Neckarau.

 Barbara Eckert-Stahl liest aus ihrem Buch: „…wie dahääm bei uns!“ Gedichte in Mannemer Mundart, die der Feder des Kabarett-Ensembles „Kesse Motten“ entsprungen sind. Freche Texte, witzig und wahr beschreiben Frauenfreud und Frauenleid aus dem alltäglichen Leben. Bekannte Situationen, die Frau bewegt , erregt und aufregt werden in Wort und Bild offen und schonungslos auf den Punkt gebracht.

 Die launig humorvollen Illustrationen zum Buch werden in einer begleitenden Ausstellung präsentiert.

 Musikalisch umrahmt wird der Abend von Hans Heiser (Gitarre und Gesang).

 Der Eintritt ist frei. Der Freundeskreis der Wilhelm-Wundt-Bücherei, der ehrenamtlich die Arbeit der Stadtbibliothek - u.a. mit dieser Veranstaltung- unterstützt, freut sich über eine Spende.

 

Termine Netzwerk Älter Werden

Hier ist das Veranstaltungsangebot des Netzwerks 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof'.

Die ZWEIfler in der Bibliothek Rheinau

Am Freitag den 23. November um 19:30 Uhr tritt das Kabarett-Duo „Die ZWEIfler“ mit seinem neuen Programm „WASSIENICHTSAGEN“ in der Bibliothek Rheinau auf.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des dortigen Fördervereins.

Weihnachtskarten Gestalten, 13.11.2018

Beispielkarte

Am 13.11.2018, von 16.00 - 17.30 Uhr, können Sie mit unserer Vorsitzenden Karin Seifried Weihnachtskarten aus  buntem Papier, Farbkarton, Goldstiften... basteln.

Es entstehen Materialkosten.

Page 12 of 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Nächste Termine

  • Seniorenmedienmentor, 13.10.2025
  • Märchenerzähler, 23.10.2025
  • Spielenachmittag, 18.10.2025
  • Gemeinsames Stricken und Häkeln, Nov. + Dez. 2025
  • Kaffee mit Buch am 06.11.2025

Öffnungszeiten Bücherei

Mo. 10:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Di. 10:00 - 12:00
13:00 - 19:00
Mi. 10:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Fr. 09:00 - 14:00